FAQ
Die Abkürzung CBD steht für Cannabidiol, ein natürliches Phytocannabinoid der Hanfpflanze. Bislang konnten mehr als 500 natürliche Bestandteile in der Hanfpflanze bestimmt werden. Davon etwa 100 Cannabinoide, mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften. CBD gehört neben THC zu den bekanntesten Wirkstoffen. Im Vergleich zu THC definiert sich CBD über seine nicht psychoaktive Wirkung: Stimmung, Wahrnehmung und Bewusstsein werden durch die Einnahme nicht beeinflusst.
CBD übt seine Einflüsse über das körpereigene Endocannabinoid-System aus. Das komplexe System kann als Kommunikationsstelle zwischen Körper und Gehirn gesehen werden. Es ist Teil des Nervensystems und nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren vorhanden. Das System besteht aus Rezeptoren, den sogenannten CB1 und CB2 Rezeptoren. CBD dockt als nicht psychoaktiver Inhaltsstoff wie ein Schlüssel an diese Rezeptoren an.
Aber nicht nur CBD dockt an diese Rezeptoren an – wussten Sie, dass der Körper seine Cannabinoide grundsätzlich selbst produziert? Jeder Mensch besitzt körpereigene, endogene Cannabinoide die mit den Rezeptoren interagieren. Die Produktion kann jedoch durch unterschiedliche Einflüsse wie Stress oder zu wenig Schlaf aus dem Gleichgewicht gebracht werden. CBD unterstützt das Endocannabinoid-System als externes Cannabinoid von außen.
Hanföl und CBD-Öl sind zwei völlig unterschiedliche Produkte, die aus verschiedenen Teilen der Hanfpflanze hergestellt werden. Der Hauptunterschied zwischen CBD- und Hanföl liegt im Herstellungsprozess und den enthaltenen Cannabinoiden. Sie werden daher für unterschiedliche Zwecke verwendet.
CBD und andere Cannabinoide sind in den feinen, haarähnlichen Harzkristallen konzentriert, die sich auf den Blüten, Stängeln und Blättern von Cannabis befinden. Hanföl (oder Hanfsamenöl) hingegen wird aus den Samen gewonnen und enthält keine Spuren von Cannabinoiden oder Terpenen. Er bietet jedoch noch weitere ernährungsphysiologische Vorteile.
CBD-Öl wird aus Konzentraten hergestellt, die aus Hanfharz gewonnen werden. CBD ist das am häufigsten vorkommende Cannabinoid in Cannabis und wird derzeit wegen seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, wie z. B. seiner antibakteriellen, entzündungshemmenden, übelkeitsmindernden und schmerzlindernden Wirkung, eingehend untersucht.
Das Problem mit reinen Cannabisextrakten ist, dass sie schwer zu verwenden sind. CBD und andere Cannabinoide, Terpene und andere Phytonährstoffe sind in dem klebrigen, kristallinen Harz konzentriert, das sich auf den Knospen, Blättern und Stängeln der Pflanze befindet. In seiner reinsten Form ist der Extrakt sehr schwer zu verarbeiten. Je nach Extraktionsverfahren kann es Melasse oder sprödem Glas (reines CBD) ähneln.
Zur leichteren Dosierung und Einnahme wird dieser Hanfextrakt mit einem sogenannten Trägeröl wie MCT-Kokosöl, Olivenöl oder Hanfsamenöl kombiniert. Dieses Öl verdünnt den Extrakt auf verschiedene Potenzstufen und verstärkt den natürlich bitteren und grasigen Geschmack des Hanfextrakts, wodurch die Einnahme viel angenehmer wird.
CBD-Öl wird aus den Blüten, Blättern und Stängeln der Cannabispflanze gewonnen und die Wirkstoffe werden anschließend extrahiert. Es gibt zwei gängige industrielle Methoden zur Extraktion von Cannabinoiden aus Cannabis – die überkritische CO 2 – Extraktion und die Ethanol-Lösungsmittelextraktion. Bei diesen Verfahren wird das Pflanzenmaterial durch ein Gerät geleitet, das fettlösliche Verbindungen (Terpene, Cannabinoide, Fettsäuren und Pflanzenester) aus dem Pflanzenmaterial entfernt. Das Ergebnis ist ein Vollspektrumextrakt, der eine Reihe von Cannabinoiden und Terpenen enthält, die weiterverarbeitet werden können, um CBD zu isolieren oder THC zu entfernen, um einen CBD-Breitbandextrakt zu erhalten.
Die Prozentzahl zeigt an, wie hoch der CBD-Gehalt in dem CBD Produkt ist. Bei einem CBD-Öl (Inhalt 10ml) mit 10%igem CBD-Gehalt sind umgerechnet 1000 mg CBD enthalten. Die häufigste Maßeinheit bei CBD Ölen ist 10ml. So gilt folgende Umrechnungsformel:
- CBD-Gehalt (Prozentangabe) * 1000 / 10ml Inhalt
Das Beispiel bei einem 10% CBD Öl wäre demnach: 10 * 1000 / 10 = 1000 mg
Hanfsamenöl, manchmal auch als Hanföl bezeichnet, wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen. Hanfsamen sind zwar sehr gesundheitsfördernd – sie sind reich an Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren sowie an den Vitaminen C und E, haben aber keinen Einfluss auf das Endocannabinoid-System. Hanfsamen enthalten keine Cannabinoide oder Terpene, die mit CB1- oder CB2-Rezeptoren interagieren. Hanfsamenöl wird häufig als Speiseöl zum Beträufeln von Salaten, Reis, Nudeln oder Gemüse verkauft. Er verleiht den Speisen einen reichhaltigen nussigen Geschmack. Aufgrund seines niedrigen Brennpunkts eignet sich Hanfsamenöl nicht zum Kochen, wie es bei Oliven-, Raps- oder Avocadoöl der Fall ist.
Erstens wirkt CBD auch auf der Haut sehr beruhigend und entzündungshemmend. Daher kann es Pickel, Unreinheiten und Rötungen reduzieren. Zweitens tragen Cannabinoide dazu bei, eine übermässige Talgproduktion zu reduzieren. Cannabinoide wirken allgemein sehr ausgleichend. Das heisst, da wo in deinem Körper eine Über- oder Unterfunktion herrscht, helfen Cannabinoide die Balance zu finden. Zusätzlich hat es eine antioxidative Eigenschaft. Antioxidanten des CBDs helfen, sichtbare Zeichen der Hautalterung zu reduzieren. Daher verringert es Falten, Rötungen und einen fahlen Teint.
Ob bei Hautproblemen, als reichhaltige Pflege oder als Beauty-Tipp für einen ebenmäßig gepflegten Teint: CBD Cremes und Salben gelten als Spezialpflege für ein Hautbild in Balance.
Jeder Mensch ist als Individuum einzigartig. Daher sind auch Körperchemie und Wahrnehmung sehr individuell. Was dem einen guttut, funktioniert nicht zwingend für den anderen. Mit den unterschiedlichen CBD Spektren möchten wir es Ihnen ermöglichen, das für Ihren Körper und Lebensstil passende Spektrum zu finden.
Vollspektrum CBD Öl enthält eine breite Palette von Verbindungen aus der Hanfpflanze, einschliesslich Cannabidiol (CBD), aber auch andere Cannabinoide wie THC (Tetrahydrocannabinol), CBG (Cannabigerol) und CBN (Cannabinol). Es enthält auch verschiedene Terpene, Flavonoide und andere natürliche Verbindungen, die in der Hanfpflanze vorkommen.
Der Hauptunterschied zwischen Vollspektrum CBD Öl und anderen CBD Produkten besteht darin, dass es THC enthält. Die Menge an THC in Vollspektrum CBD Öl ist jedoch gesetzlich vorgeschrieben und sollte nicht überschreiten werden. In der Schweiz liegt der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert für THC in CBD Produkten bei 1%.
Breitspektrum CBD Öl enthält eine Vielzahl von Verbindungen aus der Hanfpflanze, ähnlich wie Vollspektrum CBD Öl, jedoch kein THC oder nur eine sehr geringe Menge davon.
Breitspektrum CBD Öl wird hergestellt, indem THC aus Vollspektrum CBD Öl entfernt wird, während andere Cannabinoide, Terpene und Flavonoide erhalten bleiben. Dies ermöglicht es den Verbrauchern, die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von CBD und anderen natürlichen Verbindungen der Hanfpflanze zu geniessen, ohne die psychoaktiven Wirkungen von THC zu erleben.
Breitspektrum CBD Öl wird oft von Menschen bevorzugt, die die Vorteile des Entourage-Effekts nutzen möchten, bei dem die verschiedenen Verbindungen in der Hanfpflanze synergistisch zusammenwirken, um potenzielle gesundheitliche Vorteile zu verstärken. Es bietet eine Alternative für diejenigen, die THC vermeiden möchten, aber dennoch die volle Bandbreite der natürlichen Verbindungen der Hanfpflanze nutzen möchten.
Monospektrum CBD Öl ist ein CBD Produkt, das nur eine spezifische Verbindung aus der Hanfpflanze enthält, nämlich Cannabidiol (CBD). Im Gegensatz zum Vollspektrum CBD Öl, das neben CBD auch andere Cannabinoide wie THC enthält, wird beim Monospektrum CBD Öl THC entfernt, um sicherzustellen, dass es keine psychoaktiven Eigenschaften hat. Es enthält jedoch immer noch andere natürliche Verbindungen wie Terpene und Flavonoide, die in der Hanfpflanze vorkommen und potenzielle gesundheitliche Vorteile bieten können.
Monospektrum CBD Öl wird häufig von Menschen verwendet, die die Vorteile von CBD ohne die potenziellen Auswirkungen von THC suchen.
CBD-Isolat ist eine Form von CBD, bei der das Cannabidiol in seiner reinen, isolierten Form vorliegt. Es wird durch einen Prozess der Extraktion und Reinigung hergestellt, bei dem alle anderen Verbindungen und Verunreinigungen aus der Hanfpflanze entfernt werden. Das Ergebnis ist ein kristallines Pulver, das zu fast 100% aus CBD besteht.
CBD-Isolat hat den Vorteil, dass es frei von THC ist, dem psychoaktiven Bestandteil von Cannabis. Das bedeutet, dass es keine berauschende Wirkung hat. Es wird oft von Menschen verwendet, die die Vorteile von CBD nutzen möchten, ohne THC zu konsumieren.
CBD-Isolat kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Es kann in Lebensmitteln und Getränken eingerührt, in Öle oder Tinkturen gemischt oder sogar in kosmetischen Produkten verwendet werden. Viele Menschen schätzen die vielseitige Anwendungsmöglichkeit und die präzise Dosierung, die CBD-Isolat bietet.